CDs und Verkauf
Musik ist Magie…
… ist wundervoll und bereichert mein Leben auf unbeschreibliche Weise. Ich liebe es – meist beim Autofahren – CDs von Musikern wie James Taylor oder Alison Krauss zu hören und genieße, wie die Lieder mich jedes Mal fröhlich und beschwingt machen. Selbst zu singen und Lieder zu schreiben ist aber meine größte Freude (mehr dazu in meiner Biographie). Ich wünsche Euch viel Freude beim Probehören und freue mich, wenn unter den verschiedenen Liedern und CDs etwas für Euch dabei ist.
Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute! Christine
Zum direkten CD-Verkauf:
- nur hier bekommt Ihr die CDs in
höchster Mp3-Qualität inklusive Booklet mit Texten
- dabei fließen mir bis zu 95% der Einnahmen zu (max. 60% über andere Shops)
1) Warenkorb über Paypal oder Kreditkarte (ohne Paypal Konto) bezahlen 2) Banküberweisung: schicken Sie uns bitte ein Email mit den gewünschten Produkten an info@magstrasser.at.
Danke und viel Freude
 | |
I Saw the Light
2015 – Christines neue CD, Erscheinungsdatum Frühjahr 2016, ist jetzt schon als Singleauskopplung und als CD im Vorverkauf erhältlich!
|
|
|
 | |
Now\'s The Time
2011 - Christines neueste und persönlichste CD: 14 eigene Lieder in englischer Sprache mit Gitarrenbegleitung und Schlagzeug - mit Booklet (Texte, 16 Seiten)
|
|
|
Mehr Info
Now’s the Time – Christine wie sie ist… Christine: Diese CD gehört bis jetzt zu den wichtigsten Höhepunkten meines Lebens. Es ist ein Traum, der in Erfüllung geht, denn das erste Mal hat die Musik den Stellenwert in meinem Leben, den ich ihr insgeheim immer schon eingeräumt habe. Durch Gerhards Enthusiasmus und seinen Glauben an meine Musik war es möglich, dieses Projekt zu verwirklichen – ohne ihn gäbe es nicht eine einzige CD. Die Lieder haben sich fast von selbst geschrieben und entstanden zum Großteil zwischen März 2010 und August 2010. Sie waren Teil eines intensiven Transformationsprozesses, der in dieser Zeit in mir stattgefunden hat. Insgesamt drückt die CD sehr gut die Energie aus, die wir dem Leben gegenüber haben und kann ein bisschen als unsere klangliche Visitenkarte gesehen werden – zumindest bis wir die nächste CD veröffentlichen :-) ! Gerhard: Das ist unsere erste professionelle CD, die wir selbst aufgenommen, gemischt und produziert haben. Die meisten Aufnahmen entstanden im Juni in unserem Heimstudio in Velden a.Ws. Ich begann Anfang September 2010 mit dem Mischen und beendete die Arbeit Mitte Februar 2011. Wir verwendeten ein super Neumann Mikro (TLM 103), eine RME Fireface Schnittstelle und Christine hatte endlich ihre eigene Martin Gitarre (OM 28 V) zur Verfügung. Gemischt haben wir mit Cubase. Das Projekt war eine der intensivsten Erfahrungen meines Lebens, es entwickelte sich durch meine starke Inspiration von der Planlosigkeit eines Anfängers zu einem tiefen meditativen Prozess, in dem die Musik und das Endprodukt wichtiger wurden als meine eigenen Bedürfnisse und mein persönliches Leben. Ich bin zutiefst dankbar für diese Erfahrung und das Ergebnis. Die Rückmeldung und Freude der Menschen an dieser Musik berührt mich zutiefst…
 | |
All For One
2008 - 14 wunderschöne Bhajans (traditionelle spirituelle Lieder aus Indien) und eigene Lieder in englischer Sprache begleitet von vielen besonderen Instrumenten gespielt vom österreichischen Musiker Gerhard Lipold - mit Booklet (Texte, 16 Seiten)
|
|
|
Mehr Info
All For One – unsere erste professionelle CD Gerhard: Im Juni 2005, waren wir nach langer Zeit in Indien wieder zurück in Österreich; ein guter Freund aus Japan war zu Besuch und nachdem wir ihm unsere 2. CD vorspielten, entschloss er sich spontan, die Produktion einer professionellen CD zu sponsern. Er gab uns den Auftrag, Musiker, Studio etc. ausfindig zu machen. Wir kontaktierten einen wundervollen österreichischen Musiker – Gerhard Lipold – den wir von einem Workshop kannten. Wir nahmen in seinem Heimstudio auf und er übernahm Instrumentierung, Arrangement, Mischen und Mastern bei den meisten Liedern. Wir nahmen diese CD mit einer phantastischen Martin Gitarre von Gerhard auf und verwendeten ein Analogmischpult, eine Digitale Bandmaschine und ein gutes AKG Kondensator-Mikrophon C4000. Ich war vom Klang derart angetan, dass ich mich schon an den Gitarrentracks kaum satthören konnte, so wunderbar klang es für mich und so tief berührten mich die Melodien.
Ebenso erging es mir in der Zeit davor, als Christine übte und auch eigene Lieder für die CD schrieb und Probeaufnahmen machte, die ich dann anhören durfte. Als sie ihre eigenen Lieder sang, teilweise auch zweistimmig, war ich tief gerührt und wusste, wir waren auf dem richtigen Weg…
Gerhard Lipold leistete Unglaubliches bei dieser CD, so viel Einsatz und Gefühl und Kreativität und Können bei den Instrumenten und beim Mix… Am Schluss verabschiedete sich seine Bandmaschine, das Projekt war gerade fertig geworden. Was für ein Segen. Welch ein Abenteuer. Und ich hörte diese CD jahrelang selbst, wenn ich mich richtig schnell und tief entspannen wollte :-)
Das Booklet Cover und unser SoulSound Logo entwarf der Hauser Grafik-Künstler Heinz Leitner in seiner intuitiven und hochkreativen Weise. Christine änderte danach nur die Farben, um sie ganz unserer Vision anzupassen.
Christine: Nachdem feststand, dass uns Gerhard Lipold mit der CD helfen würde, war ich sehr glücklich und auch aufgeregt, denn er ist ein begnadeter Musiker und ich wollte mich im Studio bei ihm nicht blamieren. Ich übte also sehr intensiv und da kam auch gleich die Idee und Inspiration, die einmalige Gelegenheit dazu zu nutzen, mehr eigenes Material mit auf die CD zu bringen. So entstanden noch die Melodien zu zwei Gedichten einer amerikanischen Freundin und auch das Ave Maria und Words of the Holy One. Ich wollte auf dieser CD auch meine Vision der Verschmelzung verschiedener Stilrichtungen umsetzen – mit den Indischen Bhajans als Basis. Ich fühle mich sehr stark als Brückenmensch, das heißt, ich möchte immer Menschen, Kulturen, Religionen usw. miteinander verbinden bzw. das Gemeinsame hervorheben. In der Musik ist das sehr gut zu verwirklichen und diese CD war ein erster Schritt in diese Richtung.
» Jesus Song (new recording)
» Praise the Lord (new recording)
 | |
Miracle Child
2004 - 14 Bhajans und eigene Lieder; mit Booklet (Texte, 8 Seiten), Liebhaberstück
|
|
|
Mehr Info
Miracle Child – unser erstes Heimstudio in Indien… Gerhard: Inspiriert vom guten Anklang unserer ersten CD und den vielen neuen Liedern, die wir ständig lernten, die uns tief berührten und die - von Christine gesungen - so wunderbar klangen, entschloss ich mich im Jänner 2004, eine neue, professionellere CD aufzunehmen. Wir lebten zu dieser Zeit immer noch in Indien. Ich kaufte einen Laptop und bestellte in Deutschland zwei Mikrofone und eine Schnittstelle für den Computer. Im Juni nahmen wir mit einer Gitarre eines Freundes und einem elektronischen Drumpad diese CD auf, diesmal im Mehrspurverfahren. Ich mischte wieder mit Soundforge, diesmal 4 Monate lang. Christine: Nachdem wir die erste CD fertiggestellt hatten, fragten unsere Freunde gleich nach einer Nachfolge-CD und so bemühte sich Gerhard, wieder etwas auf die Beine zu stellen. Ich sang und spielte hauptsächlich Bhajans. Es waren schwierige Bedingungen in einem kleinen Zimmer in Indien – wo immer wieder Hintergrundlärm die Aufnahmen behinderte. Nachdem ich ohne Metronom gespielt hatte, war es keinem unserer trommelnden Freunde möglich, die Drums im Nachhinein aufzunehmen. Also musste ich das selbst übernehmen und bekam dafür das Drumpad eines Bekannten zur Verfügung gestellt. Die beiden ersten CDs sind zwar nicht professionell, aber wir haben bei den Aufnahmen sehr viel gelernt und sie ebneten uns doch den Weg zu unserer dritten und vierten CD, die bereits einen professionellen Klang bieten. Die CD entspricht nicht unseren heutigen Ansprüchen an Audio-Qualität, wird aber aufgrund der Nachfrage weiter angeboten. Ein schönes Liebhaberstück :-)
» Jay Jay Prabhu Giridhari
 | |
Sathya Dharma Shanti Prema
2003 - 14 Bhajans und eigene Lieder; mit Booklet (Texte, 8 Seiten), Liebhaberstück
|
|
|
Mehr Info
Sathya Dharma Shanti Prema – wie es begann… Gerhard: Unsere erste CD haben wir im Jänner 2003 in einem kleinen Aschram in Indien aufgenommen. Alles, was wir zu der Zeit besaßen, war ein guter Minidisk-Recorder. Christine sang und spielte eine Yamaha Leihgitarre, unser amerikanischer Freund Shiva spielte die Trommel dazu und ich machte den Sound check und nahm auf. Das ganze passierte in 4 Sessions, danach mischte ich auf dem Computer eines Freundes mit Soundforge einen Monat lang. Ein anderer Freund half mit dem Design für die CD Hülle, das Titelbild ist von Christine.
Der Titel SDSP steht für Satya (Wahrheit), Dharma (rechtes Handeln), Shanti (Frieden), Prema (Liebe), die vier Säulen des menschlichen Lebens.
Christine: Wir haben insgesamt über 7 Jahre in Indien verbracht und viel Zeit mit dem Singen von Bhajans – traditionellen spirituellen Liedern, die eine sehr besondere Energie haben und nicht nur auf der Gefühlsebene wirken, sondern tiefer gehen und Sänger wie Zuhörer in eine höhere Bewusstseinsebene bringen können. Gerhard bestand darauf, eine CD aufzunehmen, da immer wieder Leute danach fragten und gerne eine musikalische Erinnerung an Indien mit nach Hause nehmen wollten. Also machte er es mit den einfachsten Mitteln möglich… (ich nenne ihn MacGyver, weil er unglaublich kreativ und erfinderisch ist). Zu hören sind auf dieser CD auch einige selbst komponierte Lieder, die in dieser Zeit entstanden sind, allen voran das Jesus-Lied, das ich kurz vor Weihnachten 2002 aus dem Wunsch heraus schrieb, möglichst vielen unserer Freunde dort ein Geschenk zu machen.
Die CD entspricht nicht unseren heutigen Ansprüchen an Audio-Qualität, wird aber aufgrund der Nachfrage weiter angeboten. Ein schönes Liebhaberstück :-)
» Om Shanti Loca Samastha
|
|
Aktuelles
Dein wahres Selbst finden und dir der Aufgabe deiner Seele bewusst werden
Wie du ein inspiriertes Leben in Frieden, Liebe und Freude geniessen und dir das erschaffen kannst, was du dir wirklich wünscht.
Veranstaltungen
Galerie
|